Lehrstuhlinhaber

Prof. Dr. Wolfram Cremer
E-Mail

Sekretariat

Claudia Wolff
GD 2/411
0234/32 22818
E-Mail

Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

Lynn Schaefer
GD 2/417
0234/32 22817
E-Mail
David Schmidt
GD 2/413
0234/32 22227
E-Mail
Eileen Wolmerath
GD 2/413
0234/32 22816
E-Mail

Studentische Hilfskräfte

Jan Blaut
GD 2/417
0234/32 22817
E-Mail
Tristan Braun
GD 2/626
0234/32 27120
E-Mail
Pia Feischen
GD 2/417
0234/32 22817
E-Mail
Laura Hegemann
GD 2/626
0234/32 27120
E-Mail
Yari-Lasse Jäger
GD 2/417
0234/32 22817
E-Mail
Elisabeth Maurer
GD 2/417
0234/32 22817
E-Mail
Jonas Schumacher
GD 2/417
0234/32 22817
E-Mail
Jan Tschernisch
GD 2/417
0234/32 22817
E-Mail

Ehemalige Mitarbeiter/innen

Rodin Robakowski
Thema der Dissertation: folgt / 2023
Frederic Stodt
Thema der Dissertation: folgt / 2023
Dr. Antonia Tobisch
Richterin, Sozialgericht Gelsenkirchen
Thema der Dissertation: “Dispositives Recht und Grundgesetz – Ein Beitrag zum Verständnis dispositiven Rechts im Kontext des grundrechtlichen Eingriffsbegriffs” / 2020
Dr. Annika Dippel, LL.M. (UCL)Thema der Dissertation: “Extraterritorialer Grundrechtsschutz gemäß Art 16a GG” / 2019
Dr. Stefanie Große

Thema der Dissertation: “Qualität des öffentlichen Schulwesens als Verfassungsgebot? – zugleich zum Institut der schulischen Eigenverantwortung” / 2018
Dr. Gregor-Julius Ostermann
Richter, Verwaltungsgericht Gelsenkirchen
Thema der Dissertation: “Transparenz und öffentlicher Meinungsbildungsprozess – eine verfassungsrechtliche Untersuchung” / 2018
Dr. Jennifer Vogelsang
Richterin, Verwaltungsgericht Gelsenkirchen
Thema der Dissertation: “Kommunikationsformen des Internetzeitalters im Lichte der Kommunikationsfreiheiten des Grundgesetzes” / 2017
Dr. Katharina Krisor-Wietfeld
Richterin, Verwaltungsgericht Gelsenkirchen
Thema der Dissertation: “Rahmenbedingungen der Grundrechtsausübung – insbesondere zu öffentlichen Foren als Rahmenbedingung der Versammlungsfreiheit” / 2016
Kolok 2017 Dr. Katharina Kolok
Richterin, Verwaltungsgericht Gelsenkirchen
Thema der Dissertation: “Verfassungsrechtliche Anforderungen an den Umgang mit Legasthenie und Dyskalkulie im allgemeinbildenden deutschen Schulsystem” / 2015
Dr. Paul Christof Malek, LL.M.
Rechtsanwalt bei Noerr LLP, Internationale Wirtschaftskanzlei, Düsseldorf
Thema der Dissertation: “Daseinsvorsorge und europäisches Beihilfenrecht. Die beihilfenrechtliche Bewertung von Ausgleichszahlungen für Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse.” / 2013
Prof. Dr. Nicole Wolf
Fachhochschulprofessorin an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW
Thema der Dissertation: “Drittschutz im Bauplanungsrecht” / 2012
Dr. Fatos Özdemir-Lachner
Richterin, Sozialgericht Gelsenkirchen
Thema der Dissertation: “Die Behandlung von Mängeln der Abwägung bei der Aufstellung von Bauleitplänen im Planerhaltungssystem des EAG Bau” / 2010