Das Herausgeberteam der ZMV und die Schriftleitung freuen sich, Sie auch für das Jahr 2025 gemeinsam mit dem KETTELER-Verlag zur nunmehr 27. Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht nach Eichstätt einzuladen!
Das Leitthema des kommenden Jahres wäre, vor allem hinsichtlich seines zweiten Teils, lange Zeit sehr befremdlich gewesen: „Kirchen unter Druck – Kirchliches Arbeitsrecht als Anker?!“ Denn das kirchliche Arbeitsrecht wurde immer argwöhnisch beäugt, es wurde kritisiert, bekämpft. Und gerade in Zeiten, in denen die Kirchen immer stärker unter Druck geraten, soll es ein Anker sein? Mit gutem Grund stehen jedoch Frage- wie Ausrufezeichen am Ende. Es handelt sich um eine These, die in Eichstätt diskutiert werden soll. Ihren Ausgangspunkt hat sie in der Wahrnehmung, dass das kirchliche Arbeitsrecht oft als ein gewisser Ruhepol wirkt, als Zeichen von Besonderheiten zwischen Dienstgebern und MAVen, die in weltlichen Betrieben nicht bestehen. Insbesondere seitdem im Individualarbeitsrecht verschiedene „Baustellen“ geschlossen werden konnten, richtet sich der Fokus darauf, ob das kirchliche Arbeitsrecht nicht vielleicht sogar ein Vorteil für alle Beteiligten sein kann.
Diskutieren Sie mit uns und zahlreichen Referent:innen aus verschiedenen Bereichen diese und weitere Fragen aus dem Alltag der kirchlichen Arbeit: im Plenum, in den Vertiefungsgruppen und untereinander in den zahlreichen Gelegenheiten der Seitengespräche.
Es ist ein beeindruckendes Zeichen der Lebendigkeit des kirchlichen Arbeitsrechts, dass wir uns darauf freuen, auch 2025 wieder über 500 Teilnehmende in Eichstätt begrüßen zu können. Seien Sie uns alle herzlich willkommen!
Ihre
Jacob Joussen und Detlev Fey