Prof. Dr. Jacob Joussen
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht

Aktuelles

Wir freuen uns, Sie zur

Fachtagung 2023 mit dem Titel „Kirchliches Arbeitsrecht im Gegenwind!?“ vom 06.03. bis 07.03. in Eichstätt

begrüßen zu dürfen.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Bei Fragen zur Fachtagung wenden Sie sich bitte an Frau Ingrid Meyer.

KETTELER-Verlag GmbH
ZMV-Redaktionsbüro Ingrid Meyer
Sachsenstraße 5
71083 Herrenberg
Telefon: 07032/7996311
Fax: 07032/7996312

E-Mail: fachtagung@zmv-online.de

Internet: https://zmv-online.de/

Im Rahmen des nächsten Arbeitsrechtsforums am 10. Mai 2023 wird Herr Rechtsanwalt Dr. Janis Block (CMS Köln) zu dem Thema „Die Entscheidung des BAG zur Arbeitszeiterfassung – Quo vadis Vertrauensarbeitszeit?“ referieren.

Im Rahmen des Arbeitsrechtsforums wurden durch RiBAG Sascha Pessinger „Aktuelle Entgeltfragen im Spiegel der Rechtsprechung“ thematisiert. Die der Vergütungspflicht unterliegende Arbeitszeit wurde z.B. detailliert anhand der EuGH- und BAG-Judikatur betrachtet und damit eine Grundlage für die sich dem lebendigen Vortrag anschließende Diskussion geschaffen. Wie gewohnt gab es im Anschluss beim Get-Together im Foyer des Veranstaltungszentrums der RUB noch Zeit für ausgiebige und weiterführende Diskussionen.

 

Nach der erfolgreichen Premiere im November des vergangenen Jahres fand das Arbeitsrechtsforum am 19. Mai 2021 erneut ausschließlich digital statt.

Herr Prof. Dr. Matteo Fornasier, LL.M. (Yale) von der Ruhr-Universität Bochum referierte über „Arbeitsrechtliche Herausforderungen durch Crowdworking„. (Klicken Sie auf den Vortragstitel, um zu den Folien zu gelangen.) Der Vortrag befasste sich mit dieser neuen Form der Beschäftigung, die auf dem Arbeitsmarkt spannende Fragen bereithält. Im Anschluss entwickelte sich – wie auch jeweils im Präsenzformat – eine lebendige Diskussion.

Premiere beim Arbeitsrechtsforum:

Zum ersten Mal trafen sich RechtsanwältInnen, RichterInnen, ProfessorInnen, UnternehmensjuristInnen, StudentInnen, ReferendarInnen und alle sonstigen FreundInnen des Arbeitsrechts im virtuellen Raum und hörten einen Vortrag von Herrn RA Beckschulze vom AGV Bochum. Er referierte zu einem spannenden Thema am Puls der Zeit: „Arbeitsrecht und Beschäftigtendatenschutz in Corona-Zeiten
Fazit: Auch das Arbeitsrechtsforum kann digital, davon zeugte ebenso eine lebendige Diskussion im Anschluss an den Vortrag via Live-Schaltung und Chatfunktion.

Zentrales Thema des Abends war der Betriebsübergang gem. § 613a BGB. Frau Prof. Dr. Anja Schlewing, Vorsitzende Richterin am BAG, referierte zur korrespondierenden Rechtsprechung des 8. Senats des Bundesarbeitsgerichts. Im Nachgang entwickelte sich eine interessante Diskussion, die sich beim gewohnten „Get-together“ im Foyer des Veranstaltungszentrums der Ruhr-Universität fortsetzte.

Einige Impressionen von dem Abend finden Sie auf unserer Facebook-Seite.

Die Folien zum Vortrag finden Sie hier.

Institut für Kirchliches Arbeitsrecht

 

 

Schriftenreihe zum Arbeitsrecht

Juridicum - Schriften zum Arbeitsrecht

Herausgeber: Prof. Dr. Jacob Joussen

 

Schriftenreihe zum kirchlichen Arbeitsrecht

Schriftenreihe zum kirchlichen Arbeitsrecht

Herausgeber: Prof. Dr. Jacob Joussen (zusammen mit Prof. Dr. Gregor Thüsing)

 

Lehrbücher


Schuldrecht I - Allgemeiner Teil
Jacob Joussen
6. Auflage 2021
zum Shop