92. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 5.5.2022 – 2 AZR 483/21, ZMV 2022, 353-356 (Außerordentliche Kündigung – Compliance-Untersuchung)

91. Anmerkung zum Urteil des LAG Niedersachsen vom 4.5.2021 – 11 Sa 1180/20, ZMV 2022, 292-295 (Entfernung einer Abmahnung nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses)

90. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 24.2.2022 – 6 AZR 251/20, ZMV 2022, 229-232 (Eingruppierung nach AVR-Johanniter – Anordnung von Bereitschaftsdienst bei Hausnotruf)

89. Anmerkung zum Urteil des LAG München vom 28.10.2021 – Sa 362/21, ZMV 2022, 173-176 (Kündigung per WhatsApp)

88. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 18.11.2021 – 2 AZR 229/21, ZMV 2022, 166-170 (Kündigung einer Haushaltshilfe während Krankheit durch nur einen Ehepartner)

87. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 1.7.2021 – 8 AZR 297/20, ZMV 2022, 113-116 (Schwerbehinderung und Entschädigung nach AGG – Einladung zum Vorstellungsgespräch)

86. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 21.7.2021 – 5 AZR 572/20, ZMV 2022, 55-58 (Umkleide- und innerbetriebliche Wegzeiten als vergütungspflichtige Arbeitszeit)

85. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 8.9.2021 – 10 AZR 322/19, ZMV 2022, 51-55 (Stichtagsregelung für Sonderzahlung in AVR Caritas)

84. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 25.11.2021 – 8 AZR 313/20, ZMV 2022, 45-46 (Unterlassene Stellenmeldung – Vermutung der Benachteiligung wegen Schwerbehinderung)

83. Anmerkung zum Beschluss des KGH.EKD vom 16.8.2021 – II-0124/10-2021, ZMV 2022, 38-41 (Initiativantrag der MAV)

82. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 27.4.2021 – 9 AZR 262/20, ZMV 2021, 353-356 (Arbeitszeugnis – Beurteilung in Tabellenform)

81. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 27.4.2021 – 2 AZR 357/20, ZMV 2021, 350-353 (Beteiligung der MAV: Außerordentliche Änderungskündigung mit Auslauffrist)

80. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 20.5.2021 – 2 AZR 457/20, ZMV 2021, 293-295 (Kündigung wegen Selbstbeurlaubung)

79. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 15.6.2021 – 9 AZR 413/19, ZMV, 2021, 284-285 (Abmahnung eines Redakteurs)

78. Anmerkung zum Beschluss des LAG Berlin-Brandenburg vom 14.4.2021 – 15 TaBV 401/21, ZMV 2021, 234-236 (Ausstattung des Betriebsrats mit Videotechnik)

77. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 18.2.2021 – 6 AZR 92/19, ZMV 2021, 168-170 (Anfechtung – Rechtskraft der Feststellung der Unwirksamkeit einer Kündigung)

76. Anmerkung zum Beschluss des BAG vom 20.9.2020 – 1 ABR 21/19, ZMV 2021, 114-117 (Zustimmung des Repräsentationsorgans bei Versetzung)

75. Anmerkung zum Urteil des LAG Baden-Württemberg vom 17.9.2020 – 3 Sa 38/19, ZMV 2021, 113-114 (Zugangsnachweis Kündigungsschreiben)

74. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 11.6.2020 – 2 AZR 442/19, ZMV 2020, 330-332 (Außerordentliche Kündigung eines schwerbehinderten Menschen)

73. Anmerkung zum Beschluss des LAG Nürnberg vom 29.5.2020 – 8 Ta 36/20, ZMV 2020, 328-330 (Rechtsweg bei datenschutzrechtlicher Streitigkeit in einer Erzdiözese)

72. Anmerkung zum Urteil des LAG Mecklenburg-Vorpommern vom 11.2.2020 – 2 Sa 133/19, ZMV 2020, 271-273 (Entfernung von Abmahnungen aus Personalakte – Fehlende Substantiierung der erhobenen Vorwürfe)

71. Anmerkung zum Beschluss des LAG Köln vom 27.3.2020 – 7 Ta 200/19, ZMV 2020, 268-270 (Zeugnisdatum auf Arbeitszeugnis)

70. Anmerkung zum Urteil des LAG Düsseldorf vom 21.2.2020 – 10 Sa 252/19, ZMV 2020, 218-220 (Wirksamkeit einer Befristungsabrede – Beginn des Arbeitsverhältnisses)

69. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 27.2.2020 – 2 AZR 498/19, ZMV 2020, 215-217 (Kündigungsschutz bei Schwangerschaft)

68. Anmerkung zum Beschluss des LAG München vom 16.12.2019 – 3 TaBV 90/19, ZMV 2020, 161-163 (Unterrichtungsanspruch des Betriebsrats bei Werkvertragsarbeitnehmern)

67. Anmerkung zum Urteil des LAG Mecklenburg-Vorpommern vom 7.1.2020 – 5 Sa 95/19, ZMV 2020, 159-161 (Öffentlicher Arbeitgeber: Nichteinladung eines Behinderten zum Vorstellungsgespräch)

66. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 5.12.2019 – 2 AZR 223/19, ZMV 2020, 108-110 (Sonderkündigungsschutz des Datenschutzbeauftragten)

65. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 5.12.2019 – 2 AZR 107/19, ZMV 2020, 106-108 (Ordentliche Kündigung außerhalb Geltungsbereich Kündigungsschutzgesetz)

64. Anmerkung zum Beschluss des BAG vom 27.6.2019 – 2 ABR 2/19, ZMV 2019, 335-337 (Anhörung des Arbeitnehmers bei außerordentlicher Kündigung)

63. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 12.6.2019 – 7 AZR 548/17, ZMV 2019, 337-340 (Verbot sachgrundloser Befristung bei Vorbeschäftigung)

62. Anmerkung zum Beschluss des BAG vom 24.10.2018 – 7 ABR 23/17, ZMV 2019, 275-278 (Reisekosten eines Betriebsratsmitglieds zur Schulung bei Anreise mit dem PKW)

61. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 11.12.2017 – 9 AZR 383/18, ZMV 2019, 273-275 (Rückzahlung von Ausbildungskosten bei krankheitsbedingter Kündigung)

60. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 23.8.2018 – 2 ZR 235/18, ZMV 2019, 224-226 (Außerordentliche Kündigung wegen Sammelns von Pfandflaschen entgegen Arbeitgeberweisung)

59. Anmerkung zum Beschluss des BAG vom 11.12.2018 – 1 ABR 12/17, ZMV 2019, 221-224 (Betriebsvereinbarung – allgemeines Persönlichkeitsrecht der Arbeitnehmer)

58. Anmerkung zum Urteil des LAG Niedersachsen vom 30.10.2018 – 10 Sa 268/18, ZMV 2019, 167-169 (Rückzahlung von Fortbildungskosten)

57. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 25.10.2018 – 8 AZR 562/16, ZMV 2019, 162-166 (Kirchenmitgliedschaft und Stellenbewerbung – Provokation einer Ablehnung)

56. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 25.10.2018 – 8 AZR 501/14, ZMV 2019, 104-109 (Benachteiligung wegen der Religion und Entschädigung – Egenberger)

55. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 13.12.2018 – 2 AZR 370/18, ZMV 2019, 101-104 (Interessenabwägung bei außerordentlicher Kündigung)

54. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 25.4.2018 – 7 AZR 520/16, ZMV 2019, 48-51 (Inhaltskontrolle bei der Befristung von Arbeitsbedingungen)

53. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 28.6.2018 – 2 AZR 436/17, ZMV 2019, 46-48 (Kündigung wegen beharrlicher Arbeitsverweigerung)

52. Anmerkung zum Urteil des LAG Niedersachsen vom 8.2.2018 – 7 Sa 256/17, ZMV 2018, 338-339 (Arztbesuch während der Arbeitszeit)

51. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 21.3.2018 – 7 AZR 590/16, ZMV 2018, 335-337 (Begünstigung eines Betriebsratsmitglieds durch Abschluss eines Aufhebungsvertrags)

50. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 21.2.2018 – 7 AZR 696/16, ZMV 2018, 278-280 (Befristung, mittelbare Vertretung und Kausalzusammenhang)

49. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 20.03.2018 – 9 AZR 249/17, ZMV 2018, 275-278 (Konkurrentenklage, Abbruch des Stellenbesetzungsverfahrens)

48. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 23.11.2017 – 8 AZR 604/16, ZMV 2018, 219-221 (Stellenausschreibung „jung und dynamisch“ als Altersdiskriminierung)

47. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 25.1.2018 – 6 AZR 687/16, ZMV 2018, 216-219 (Dienstvertragliche Bezugnahme auf kirchlichen Tarifvertrag)

46. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 22.3.2018 – 7 AZR 835/16, ZMV 2018, 215-216 (Normative Wirkung von Dienstvereinbarungen)

45. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 21.11.2017 – 9 AZR 117/17, ZMV 2018, 164-166 (Arbeitnehmerstatus eines Musikschullehrers)

43. Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 17.4.2018 – Rs. C-414/16 (Egenberger), ZMV 2018, 158-164

42. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 27.7.2017 – 2 AZR 812/16, ZMV 2018, 101-103 (Sonderkündigungsschutz eines „stellvertretenden“ Datenschutzbeauftragten)

41. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 6.9.2017 – 5 AZR 382/16, ZMV 2018, 99-101 (Vergütung von Umkleide- und Wegezeiten)

40. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 2.3.2017 – 2 AZR 698/15, ZMV 2018, 48-50 (Außerordentliche Verdachtskündigung eines Lehrers – Verdacht der sexuellen Belästigung)

39. Anmerkung zum Beschluss des BAG vom 18.7.2017 – 1 ABR 59/15, ZMV 2018, 45-47 (Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats für Gesundheitsschutz)

38. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 18.1.2017 – 7 AZR 205/15, ZMV 2017, 340-342 (Anpassung der Vergütung von Betriebsratsmitgliedern)

37. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 27.6.2017 – 9 AZR 576/15, ZMV 2017, 335-337 (Schadensersatz nach Verdachtskündigung)

36. Anmerkung zum Urteil des LAG Köln vom 6.9.2016 – 12 Sa 414/16, ZMV 2017, 286-288 (Direktionsrecht – Abmahnungserfordernis vor Versetzung des Arbeitnehmers)

35. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 13.12.2016 – 1 ABR 7/15, ZMV 2017, 284-286 (Mitbestimmung bei Einrichtung und Betrieb einer Facebookseite)

34. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 26.10.2016 – 5 AZR 168/16, ZMV 2017, 219-221 (Umkleidezeiten als Arbeitszeiten)

33. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 2.11.2016 – 10 AZR 596/15, ZMV 2017, 216-219 (Weisungsrecht – Pflicht zur Teilnahme an einem Personalgespräch)

32. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 28.9.2016 – 7 AZR 699/14, ZMV 2017, 174-176 (Erforderlichkeit einer Betriebsratsschulung zum BEM)

31. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 20.10.2016 – 2 AZR 395/15, ZMV 2017, 171-174 (Außerordentliche Kündigung und verdeckte Videoüberwachung)

30. Anmerkung zum Beschluss des LAG Hamm vom 27.7.2016 – 4 Ta 118/16, ZMV 2017, 114-116 (Arbeitszeugnis – Unterschrift – Handzeichen)

29. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 12.7.2016 – 9 AZR 791/14, ZMV 2017, 111-113 (Personalakte – Einsichtnahme unter Hinzuziehung eines Rechtsanwalts)

28. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 20.1.2016 – 7 AZR 340/14, ZMV 2017, 56-57 (Personelle Kontinuität der Betriebsratstätigkeit als Befristungsgrund)

27. Anmerkung zum Beschluss des BAG vom 24.2.2016 – 7 ABR 20/14, ZMV 2017, 53-55 (Abmeldepflicht eines freigestellten Betriebsratsmitglieds)

26. Anmerkung zum Beschluss des OVG Berlin-Brandenburg vom 27.8.2015 – 6 M 49.15, ZMV 2016, 297-299 (Ausnahmsweise Zulässigkeit einer Kündigung einer Schwangeren)

25. Anmerkung zum Beschluss des BAG vom 17.11.2015 – 1 ABR 76/13, ZMV 2016, 295-297 (Umkleidezeiten und Mitbestimmung)

24. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 16.7.2015 – 2 AZR 15/15, ZMV 2016, 238-240 (Krankheitsbedingte Kündigung – Betriebsratsanhörung)

23. Anmerkung zum Beschluss des BAG vom 9.9.2015 – 7 ABR 69/13, ZMV, 2016, 236-238 (Anspruch auf Entfernung der Abmahnung eines Betriebsratsmitglieds aus der Personalakte)

22. Anmerkung zum Beschluss des LAG Schleswig-Holstein vom 20.5.2015 – 3 TaBV 35/14, ZMV 2016, 177-179 (Informationen über einen geplanten betriebsändernden Personalabbau – Geschäftsgeheimnis)

21. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 18.3.2015 – 10 AZR 99/14, ZMV 2016, 172-174 (Entgeltfortzahlung bei Rückfall in Alkoholsucht)

20. Anmerkung zum Urteil des LAG Köln vom 7.1.2015 – 11 Sa 605/14, ZMV 2016, 117-119 (Befristeter Arbeitsvertrag bei vorübergehendem Mehrbedarf)

19. Anmerkung zum Beschluss des BAG vom 27.5.2015 – 7 ABR 26/13 , ZMV 2016, 114-117 (Freistellung eines Betriebsratsmitglieds von Übernachtungskosten für Betriebsratsschulung)

18. Anmerkung zum Beschluss des BAG vom 30.6.2015 -1 ABR 71/33, ZMV 2016, 52-54 (Betriebsrat – Personalgespräch)

17. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 21.7.2015 – 9 AZR 484/14, ZMV 2016, 49-52 (Arbeitnehmereigenschaft ärztlicher Gutachten)

16. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 14.4.2015 – 1 ABR 58/13, ZMV 2015, 348-350 (Gesprächsnotizen und Unterrichtung bei personellen Einzelmaßnahmen)

15. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 18.2.2015 – 8 AZR 1007/13, ZMV 2015, 350-352 (Observation durch einen Detektiv mit heimlichen Videoaufnahmen)

14. Anmerkung zum Urteil des LAG Hessen vom 18.3.2014 – 13 Sa 1207/13, ZMV 2015, 287-289 (Abmahnung vor krankheitsbedingter Kündigung)

13. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 14.1.2015 – 7 ABR 95/12, ZMV 2015, 279-281 (Schulung des Betriebsrats zum Thema Mobbing)

12. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 25.2.2015 – 1 AZR 642/13, ZMV 2015, 231-233 (Pausengewährung – Annahmeverzug)

11. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 12.2.2015 – 6 AZR 845/13, ZMV 2015, 233-235 (Verdachtskündigung im Berufsausbildungsverhältnis)

10. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 31.7.2014 – 2 AZR 505/13, ZMV 2015, 175-177 (Bewerber für den Wahlvorstand – Sonderkündigungsschutz)

9. Anmerkung zum Beschluss des LAG Niedersachsen vom 30.7.2014 – 16 TaBV 92/13, ZMV 2015, 55-56 (Bereitstellung eines separaten Telefon- und Internetanschlusses)

8. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 25.9.2014 – 2 AZR 567/13, ZMV 2015, 173-175 (Zurückweisung der ordentlichen Kündigung mangels Vollmachtsvorlage)

7. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 10.9.2014 – 10 AZR 651/12, ZMV 2015, 50-52 (Anwendbarkeit der Grundsätze des Verhinderungsfalls)

6. Anmerkung zum Urteil des LAG Berlin-Brandenburg vom 29.4.2014 – 7 TaBV 1990/13, ZMV 2014, 354-355 (Betriebsratswahl in einer kirchlichen Einrichtung)

5. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 20.3.2014 – 2 AZR 565/12, ZMV 2014, 352-353 (Kündigung wegen Alkoholerkrankung)

4. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 26.9.2013 – 2 AZR 741/12, ZMV 2014, 294-296

3. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 19.12.2013 – 6 AZR 190/12, ZMV 2014, 231-232

2. Anmerkung zum Beschluss des BAG vom 22.1.2014 – 7 AS 6/13, ZMV 2014, 171-172

1. Erste Einschätzung zum Urteil des BAG vom 20.11.2012 – 1 AZR 179/11, ZMV 2012, 340f.