Dr. Tobias Begemann |
Die SE & Co. KG aA als Rechtsform für Familienunternehmen (WIFU-Stipendiat; gefördert durch einen Druckkostenzuschuss der EQUA-Stiftung und ausgezeichnet durch einen Förderpreis der Dr. Stückmann und Partner Stiftung); erschienen 2018 in der Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht, Peter Lang Verlag. |
Dr. Thomas Schmeing
|
Konfliktmanagement in Familienunternehmen – Der systematisierte Einsatz gerichtlicher und außergerichtlicher Streitbeilegungsmethoden zur Konfliktlösung (ausgezeichnet durch den C.P.A-Förderpreis der Forschungsstelle für Familienunternehmen der Universität Bayreuth, sowie durch eine Promotionsförderung der Equa-Stiftung); erschienen 2018 in der Schriftenreihe Bayreuther Studien zu Familienunternehmen, Nomos Verlag. |
Dr. Sönke Bock
|
Gesellschaftsrechtliche Ansätze zur Auflösung von Pattsituationen in der Gesellschafterversammlung(WIFU-Stipendiat); erschienen 2020 bei Duncker & Humblodt.
|
Dr. Skrollan Häsemeyer |
Die Ergänzungspflegschaft bei minderjährigen Gesellschaftern in Familienunternehmen, erschienen 2019 in der interdisziplinären Schriftenreihe „Familienunternehmen“, erschienen 2019, Band 5, Verlag Dr. Kovac.
|
Dr. Jan Krieger
|
Erwachsenenadoption als strategisches Instrument der Unternehmensnachfolge, erschienen 2022, Band 8, Verlag Dr. Kovac. Näheres erfahren Sie hier |
Dipl.-Kfm. König, Jochen
|
Der Übergang von Einzelunternehmen und anderen wirtschaftlich relevanten Vermögens- und Wirtschaftseinheiten vom Vor- auf den Nacherben, 2022, erscheint demnächst. |
Kunzmann, Sebastian
|
Corporate Governance in börsennotierten Familienunternehmen, 2022 eingereicht, Arbeit in Begutachtung. |
Müller, Victoria |
Virtuelle Mitarbeiterbeteiligung bei Start Ups – Vertragsgestaltung und rechtliche Grenzen, 2022, erscheint demnächst.
|
Roebers, Philipp |
Der Leiter der Hauptversammlung in der Aktiengesellschaft, 2022, erscheint demächst.
|
Schmitt, Felix |
Erlaubte Stimmbindungsvereinbarungen und verbotener Stimmenkauf im deutschen Kapitalgesellschaftsrecht, 2022, erscheint demnächst.
|