Das Bochumer Erbrechtssymposium

Auf dem einmal jährlich von HEREDITARE e.V. ausgerichteten Erbrechtssymposium werden spannende und hochaktuelle Themen zum Erbrecht aus praktischer und wissenschaftlicher Perspektive beleuchtet und diskutiert.

Dabei kommen zahlreiche Vertreter aus unterschiedlichsten Bereichen mit Bezug zum Erbrecht zusammen und erörtern wesentliche Aspekte des jeweiligen Themas des Symposiums aus ihrer Perspektive.

So bieten Spezialisten des Erbrechts regelmäßig durch Vorträge und anschließende Diskussionen im Plenum sowie durch fachlichen Austausch spannende Einblicke in praxisrelevante Themen des Erbrechts an der Ruhr-Universität Bochum.

 

Thematische Übersicht zurückliegender Bochumer Erbrechtssymposien

Eindrücke zu zurückliegenden Erbrechtssymposien und dem jeweiligen Programm können Sie dieser Übersicht entnehmen.

 

13. Erbrechtssymposium 2023 „Der Erbfall als Ernstfall – Erbrecht unmittelbar nach dem Ernstfall“ Programm

Tagungsmaterialien

12. Erbrechtssymposium 2022 „Die Vollmacht vor und nach dem Tod – Chancen und Risiken“ Programm
Tagungsmaterialien
11. Erbrechtssymposium 2021 „Verträge im Erbrecht“

Programm

Tagungsmaterialien

Nachbetrachtung

10. Erbrechtssymposium 2019 „Pflichtteilsrecht“ Programm und Eindrücke
9. Erbrechtssymposium 2018 „Langdauernde Bindung im Erbrecht“ Programm und Eindrücke
8. Erbrechtssymposium 2017 „Im Spannungsfeld zwischen Familienrecht und Erbrecht“ Programm und Eindrücke
7. Erbrechtssymposium 2016 „Schenkung und Erbe“ Programm und Eindrücke
6. Erbrechtssymposium 2015 „Erbrecht in Prozess und Verfahren“ Programm und Eindrücke
5. Erbrechtssymposium 2014 „Lebzeitiges Rechtsgeschäft und Erbrecht“ Programm und Eindrücke
4. Erbrechtssymposium 2013 „Der Dritte im Erbrecht“ Programm und Eindrücke
3. Erbrechtssymposium 2012 „Bevormundung im Erbrecht“ Programm und Eindrücke
2. Erbrechtssymposium 2011 „Illoyalität im Erbrecht“ Programm und Eindrücke
1. Erbrechtssymposium 2010 „Erbrechtspraxis trifft Erbrechtswissenschaft“ Programm und Eindrücke
*Um die Tagungsmaterialien öffnen zu können, laden Sie bitte die .zip-Datei herunter und klicken mit der rechten Maustaste auf diese. Sodann entpacken Sie die Datei mit einem entsprechenden ZIP-Programm, indem Sie bei Aufforderung das Ihnen per Mail zugesendete Passwort eingeben.