Der Stiftungsrechtstag – eine etablierte Größe in der Stiftungsrechtslandschaft!
Der seit mittlerweile mehr als zehn Jahren an der Ruhr-Universität Bochum veranstaltete Stiftungsrechtstag hat sich zu einer festen Institution in der Stiftungslandschaft entwickelt. Mehr als 200 Teilnehmer/innen aus Praxis, Behörden, Stiftungen und Wissenschaft nutzen diese Tagung, um sich über zentrale und aktuelle Fragen des Stiftungsrechts zu informieren und hierüber in kritischen Austausch zu treten.
Thematische Übersicht zurückliegender Stiftungsrechtstage bis 2010
Eindrücke zu zurückliegenden Stiftungsrechtstagen und dem jeweiligen Programm können Sie dieser Übersicht entnehmen.
17. Stiftungsrechtstag | 2023 | „Stiftung und Krise“ | Programm |
16. Stiftungsrechtstag | 2022 | „Stiftungsrecht neue Chancen und Risiken“ | Programm |
15. Stiftungsrechtstag | 2021 | „Stiftung und Verantwortung“ | Programm |
14. Stiftungsrechtstag | 2020 | „Stiftung und Aufsicht“ | Programm |
13. Stiftungsrechtstag | 2019 | „Stiftung und Politik | Programm und Eindrücke |
12. Stiftungsrechtstag | 2018 | „Gestaltung der Stiftung – Verfassung, Vermögen, Organe“ | Programm und Eindrücke |
11. Stiftungsrechtstag | 2016 | „Die Zukunft der Stiftung“ | |
10. Stiftungsrechtstag | 2015 | „Stiftung in Veränderung“ | |
9. Stiftungsrechtstag | 2014 | „Compliance bei Stiftungen – Pflichten, führung und verantwortung“ | |
8. Stiftungsrechtstag | 2013 | „Die Stiftung als Teil der Wirtschaftsordnung“ | |
7. Stiftungsrechtstag | 2012 | „Zehn Jahre neues Stiftungsrecht“ | |
6. Stiftungsrechtstag | 2011 | „Stiftung und Gestaltung“ | |
5. Stiftungsrechtstag | 2010 | Stiftung in ihrer „Vielfalt“ |